„Die Wörter Diagnose und Diagnostik gehen zurück auf das griechische Verb „diagignoskein“, das unterschiedliche Aspekte eines kognitiven Vorgangs bezeichnet, vom Erkennen bis zum Beschließen. Das Verb bedeutet „gründlich kennenlernen“, „entscheiden“ und „beschließen““
(Fisseni 1990)
Die Allergologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit Allergien und…
Eine berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit ist der häufigste Grund für…
Endoskopische Untersuchungen im Hals- Nasen- Ohrenbereich dienen dazu, tiefer…
Die Audiometrie (Audiometrie = Hörtest) umfasst eine Gruppe unterschiedlicher…
Sie haben bei Ihrem Akustiker die Möglichkeit, verschiedene Hörgeräte…
Eine verminderte Nasenatmung schränkt die Lebensqualität stark ein. Mittels…
Ein Hörscreening ist notwendig, um frühzeitig Hörstörungen zu erkennen und…
Die Schlafmedizin beschäftigt sich mit Schlaf-Wachphase, Schlafstörungen, deren…
Die Praxis ist mit einem modernen Computeraudiometer zur genauen Untersuchung…
Eine Ultraschall-Untersuchung wird vom HNO-Arzt bei Schwellungen oder Tumoren im…