Direkt zum Inhalt
Herbsturlaub: Liebe Patienten, unsere Praxis bleibt vom 20.10.25 bis 24.10.25 geschlossen. Ab dem 27.10.25 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. In dringenden Fällen vertritt uns Dr. med. C. Huth, Lindenstraße 5, 32423 Minden Tel: 0571-26158

Praxisklinik Team HNO Minden

Rhinoresistometrie

Uns steht mit der Rhinoresistometrie ein wissenschaftlich etabliertes Untersuchungsverfahren zur Messung des Nasenatmungswiderstandes zur Objektivierung der Nasenatmungsbehinderung (RHINOSYS, Fa. Otopront, www.otopront.de) zur Verfügung.

Das Messverfahren basiert auf den Prinzipien der Rhinomanometrie. Ergänzend kann hierbei neben dem Luftwiderstand beim Ein- und Ausatmen durch die Nase die Volumengeschwindigkeit der Atemluft beider Nasenseiten gemessen und in Abhängigkeit zueinander berechnet und in einem Diagramm dargestellt werden. Somit können strukturelle (Nasenscheidewandverbiegung=Septumdeviation) und dynamische (krankhafte Vergrößerung der Nasenmuscheln) Engstellen der inneren Nase noch besser diagnostiziert werden. Des Weiteren ist es möglich, Strömungsturbulenzen der Nasenatmung besser darzustellen. (siehe Deutsche Forschungsgemeinschaft, Rhinologische Funktionsdiagnostik unter Leitung von Prof. Dr. med. habil. G. Mlynski, Greifswald)