Direkt zum Inhalt
Neue Telefonsprechzeiten!!!: Neue Telefonsprechzeiten. Liebe Patienten, ab dem 14.07.2025 gibt es bei uns neue Telefonsprechszeiten. Diese lauten wie folgt: Montag-Freitagvormittag von 09.00 - 11.00 Uhr sowie Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 16.00 - 17.00 Uhr… weiterlesen
Praxisklinik Team HNO Minden

Naturheilkundliche Therapien

  • ausführliche Anamnese und Untersuchung
  • Entgiftung und Ausleitung belastender Stoffe
  • Akupunktur
  • Ohrakupunktur
  • Schüßlersalze
  • Nahrungsergänzungsmittel

Weitere Möglichkeiten von Therapien sind:

Homöopathie / Schüßlersalze

Die homöopathische Behandlung kann gute bis sehr gute Erfolge in der Behandlung allergischer Erkrankungen zeigen. Nach ausführlicher Untersuchung und Beratung kommen Präparate zum Einsatz.

Phylak Spagyrik

Das Wort Spagyrik bedeutet trennen und wieder zusammenfügen. Das spagyrische Herstellungsverfahren, wie es die PHYLAK Sachsen® GmbH anwendet, basiert auf dem Werk des Schweizer Arztes Paracelsus (1493 - 1541) und der Weiterentwicklung durch den deutschen Arzt Carl Friedrich Zimpel (1801 - 1879). Spagyrik nach Dr. Zimpel gilt als Brücke zwischen klassischer Homöopathie und moderner Pflanzenheilkunde und zeichnet sich durch charakteristische Besonderheiten aus.

Ziel der Therapie

Durch die Einnahme spagyrischer Essenzen können alle Seinsebenen (Körper, Seele, Geist) angesprochen werden. Die Heilung erfolgt nach dem Prinzip "cito, universe, completeque“ - schnell, ganzheitlich und umfassend.